LEGENDE der Rollhockey-Damen aus Celle
1980
- Entstehung der 1. Rollhockey-Damenmannschaft aus ehemaligen Rollkunstläuferinnen
- Eine Rollhockey-Herrenmannschaft gibt es beim MTV Celle bereits seit 1956
- Bis 1984 werden Freundschaftsspiele absolviert und an Turnieren in Holland teilgenommen.
1985
- Entstehung der Damen-Liga Nord/West, welche die Cellerinnen für sich entscheiden können.
- 1. Niedersachsenmeisterschaft:
- 1. Celle, 2. Eldagsen (bei Springe), 3. Hannover,4. Lachendorf (bei Celle)
1986
- Celle wird erneut Niedersachsen-Meister und Nord-West-Meister
- 1. Deutsche Meisterschaft (Turnierform).
- 1. Eldagsen, 2.Celle
1987
- Celle wird Niedersachsen-Vize Meister (hinter Eldagsen), erneut Nord/West-Meister und das 1. Mal Deutscher Meister
1988
- Das TRAUM-JAHR - die Trilogie.....
- Niedersachsen-, Nord/West- und Deutscher Meister
Diese sportlichen Erfolge werden zudem, mit der von der alljährlich statt findenden Wahl der "Celleschen-Zeitung" mit der Auszeichnung zur "Mannschaft des Jahres" gekrönt. (Austragung der DM jetzt in der 1. Bundesliga)
1989
- Niedersachsen- und Deutscher Meister
- (Nord/West-Liga wurde durch die 2. Bundesliga/Regionalliga abgelöst)
1990
- Niedersachsen- und Deutscher Meister
- Das Team verliert 3 Leistungsträgerinnen an den SCC Eldagsen, ein kaum zu kompensierender Verlust
1991
- Niedersachsen-Vize-Meister, 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft
1992
- Jeweils ein 3. Platz bei der Niedersachsen- und Deutschen-Meisterschaft
- Ein "aufbauender" 2. Platz beim Freundschaftsturnier in Den Haag/Holland und die Auszeichnungmit dem Fair-Play-Pokal
1993
- Niedersachsen-Meisterschaft Platz 3
- Deutsche Meisterschaft Platz 4
1994
- Niedersachsen-Vize-Meister
- Deutsche Meisterschaft Platz 5
1995
- Deutsche Meisterschaft Platz 6
1996...
- folgt (da ich wegen Baby-Pause ausgestiegen bin) und die Mannschaft wegen stetigem Spielerinnen-"Ausfall" (noch mehr Nachwuchs!) zerbrach.
2006
- Auf Initative der noch aktiven Rollhockey-Herren vom MTV Eintracht Celle haben wir uns nach fast 10-jähriger Pause wieder zusammen gefunden!
- Spass-Turnier zu Pfingsten - dieser Aufforderung sind 13! Ehemalige aus verschiedenen "Epochen" gefolgt. Es war eine gelungene Mischung und alle hatten ihren Spass. Die Nachwuchsspieler (unsere Kinder) haben, soweit möglich, auch gleich mitgespielt. Die Flamme ist entfacht - mal sehen wie es weiter geht.
2009
- Man hat uns gebeten an der neu ins Leben gerufenen Landesliga Nord/Ost teil zu nehmen. Diese Liga soll als Einstieg in die höheren Ligen dienen. Der Vorteil - es kann in gemischten Teams gespielt werden. Das bietet neuen Vereinen, mit noch wenigen Mitspielern, die Möglichkeit Spiel-Praxis zu sammeln.
- Diesem Aufruf sind wir gerne gefolgt und unser Team geht zunächst mit 4 Frauen und 5 Männern an den Start.
- Ergebnisse sind über den Link einzusehen.
2010
- Das 1. Jahr der Landesliga Nord/Ost ist zu Ende.
- Mittlerweile ist es uns gelungen unsere "Spieler"-Kinder endlich für diesen Sport zu begeistern. Es handelt sich bei unserem Nachwuchs bisher überwiegend um Mädchen im Alter von 13-20 Jahren. Bei den Jungs konnten wir erst 3 Kinder im Alter von 10-12 Jahren moblilisieren, die brauchen dringend noch Unterstützung. Wir hoffen natürlich, dass wir noch viel mehr Kinder und Jugendliche fürs Rollhockey begeistern können.
Sollte ein Rollhockey-Club auf diese Seite gelangen:
"Wir nehmen gerne mal an Turnieren oder
Freundschaftsspielen teil!!!!"
Alle Angaben wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen gemacht, sollte jemand einen Fehler entdecken, nicht meckern sondern melden! ZURÜCK ZUR HOMEPAGE |